|
| |
|
| |
| |
Silberner Zuckerlöffel
|
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
|
| |
| |
Goldener Armreif
|
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
|
| |
|
| |
Silberne Armspange
|
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
Aloisia Ruf hatte seit ihrer Jugend entworfen und ihre feingearbeiteten Modelle fanden ihre Vorbilder in ihrer Umwelt, der Natur und der Kunst.
|
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
|
| |
| |
|
| |
| |
Kaminbesteck Spieß Schmiedeisen Griff: Eichenblatt
|
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
| Ihre Modeentwürfe
waren sehr elegant und einfach in der Form. Besonderen Wert legte sie
auf edle Stoffe, wie Seide, handgemachtes Leinen und gewobene
Wollstoffe. Der Schnitt war stets zeitlos. |
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
Roter Mantel
Handgewobene Mohairwolle
Innenfutter Seide
zwei Taschen |
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
Poncho
Handgewobene Mohairwolle verschiedene Farben
|
| |
| .......................................................................................................................... |
| |
| |
| Sehen Sie die Modelle vom Aloisia Ruf auch auf den weiteren Seiten. |
| |
| |
..........................................................................................................................
Aloisia Ruf, geb. Mayer, geboren in München 1910
Heirat mit Dipl. Ing. Sep Ruf.
Pianistin Designerin |
| |
© Atelier Ruf Ackerberg und ruf+ruf 2011-2018. Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Beiträge, Daten, Bilder und
Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Unerlaubte
Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Abbildungen können sowohl zivil- als auch strafrechtlich
verfolgt werden. Die Speicherung und Vervielfältigung von Text,
Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Website ist nicht gestattet. |